Das Presbyterium der Kirchengemeinde Frömern

Dem Presbyterium gehören die von den Gemeindemitgliedern gewählten Presbyterinnen und Presbyter (griechisch: Älteste) und die Pfarrer an. Die ehrenamtlichen "Ältesten" müssen in Westfalen mindestens 18 Jahre alt sein.

Das Presbyterium ist verantwortlich für die Verkündigung des Wortes Gottes und den gesamten Dienst der Gemeinde. Es wählt die Pfarrerinnen und Pfarrer, verwaltet die Kirchengemeinde und entscheidet bei der Aufstellung des Haushaltes auch über die Verwendung der Kirchensteuern. Die Größe eines Presbyteriums richtet sich nach der Zahl der Gemeindemitglieder, in Frömern sind es 10 Presbyterinnen und Presbyter. Die Männer und Frauen im Presbyterium haben sich in aller Regel auf bestimmte Aufgabengebiete spezialisiert (z. B. Kindergarten, Jugendarbeit, Bauangelegenheiten oder Friedhofsfragen) - verantwortet aber wird alles gemeinsam. Zum oder zur Vorsitzenden des Presbyteriums wird oft ein Pfarrer gewählt, oder eine Pfarrerin. Das ist aber keineswegs zwingend. Da die Pfarrer Mitglieder im Presbyterium sind, kann man dessen Rolle nicht als "Arbeitgeber" oder als "Dienstaufsicht" beschreiben, "Laien" und Theologen sind im Presbyterium auf "gedeihliche Zusammenarbeit" angewiesen.

In Westfalen gibt es etwa 7.000 Männer und Frauen, die sich für die verantwortliche Aufgabe der Gemeindeleitung zur Verfügung stellen, freiwillig und ehrenamtlich. Die Zahl der Frauen in diesem Amt übersteigt inzwischen die 40-Prozent-Marke, in Frömern zurzeit 50 Prozent. Gewählt wird ein Presbyterium übrigens alle vier Jahre für eine Amtszeit von vier Jahren.

Die gewählten Mitglieder des Presbyteriums

Sabine Behmenburg

 

Finanzkirchmeisterin, Vertretung des Vorsitzender, Abgeordnete in der Kreissynode, Frauenbeauftragte, DoBoMil

Bauernbrücke 2

58730 Fröndenberg- Ostbüren

Hans Bücker

 

Vertretung Baukirchmeister,Land- und Forstwirtschaft, Diakonie Ruhr-Hellweg

Kessebürener Dorfstr. 6

59427 Unna- Kessebüren

Silke Hasenkamp

 

Leitungsausschuss KiGa-Werk, Kindergarten, Regionalgruppe und regionaler Jugendausschuss, Prävention sexuelle und interpersonelle Gewalt

Kleibusch 4

58730 Fröndenberg- Strickherdicke

Ralf Lobitz

 

Jugendpresbyter, Regionaler Jugendausschuß, Vertretung Kirchbauverein

Gerstenkamp 14

58730 Fröndenberg-Frömern

Martin Meier

 

Friedhof, DoBoMil

 

 

59427 Fröndenberg - Ostbüren

Klaus Martin Neuhaus

 

Diakonie Ruhr-Hellweg, Kirchbauverein, Kirchgeld, Friedhof

Kessebürener Dorfstraße 5k
59427 Unna

Peter Quade

 

Jugendpresbyter, Regionalgruppe, Vertretung Kreissynode, Datenschutz, Digitalisierung

Mühlenweg 16

58730 Fröndenberg-Frömern

Iris Schulte

 

Jugend, Vertretung regionaler Kinder- und Jugendausschuss, Vertretung KiGa-Werk

 

59427 Fröndenberg - Ostbüren

Steffen Schuldt

 

Baukirchmeister, Partnerschaft Tansania

Mutterkamp 16

58730 Fröndenberg

Christoph Schulze Stentrop

 

Vertretung Finanzkirchmeister, Protokollführer, Land- und Forstwirtschaft

 

Bonekamp 1

58730 Fröndenberg-Frömern