Herzlich Willkommen auf der Seite der Ev. Jugend Frömern!

Schau dich auf unserer Seite um, entdecke unsere Angebote und melde dich gern, wenn du Fragen hast!
Infos bekommst du bei unserer Jugendreferentin Jana Schütte (Mail: info@froemern.org oder Tel.: 0177/6701342)

Wöchentliche Angebote:

Unser offenes Angebot:
Spirit

Dienstags/Donnerstags/Sonntags
von 18-22 Uhr 

Dreimal wöchentlich findet unser offenes Angebot Spirit in unseren Jugendräumen (Brauerstraße 5, 58730 Fröndenberg) statt. Spiel, Spaß, Entspannung und nettes Essen und Getränke laden zum Verweilen ein! 
Es gibt regelmäßige wechselnde Specials (wie Amerikanische Wochen, Sei kein Schaf-Aktionen,...) die das offene Angebot interessant machen :)

Angebot: Kindergruppen

Mittwochs
von 17-19 Uhr

 

Kleckerbande (1./2. Klasse)
und
Gummibärenbande (3./4. Klasse)

alle zwei Wochen im Wechsel!

 

Aktuelles Programm:

03.09.2025 Bandentreffen "Hier spielt die Musik" - Abschlussgrillen mit allen Eltern (mit Mitbringbuffet)

17.09./01.10./29.10./12.11./26.11./10.12. Termine für die Kleckerbande

10.09./24.09./08.10./05.11./19.11./03.12./17.12.
Termine für die Gummibärenbande

Unser Offenes Angebot:
Freaky Friday

Freitags
von 18-20 Uhr

Für die 5./6. Klasse

Aktuelles Programm:

29.08. Grill und Wasserschlacht - 05.09. 
12.09. Döner-Special - 19.09. - 26.09. - 10.10.
31.10. Süßes oder Saures - 07.11. - 14.11. - 21.11.
28.11. - 05.12. Weihnachtsgebäck - 12.12.  19.12.

Spannende nächste Angebote und Aktionen
mit der Ev. Jugend Frömern:

JuLeiCa-Ausbildung
2025 / 2026 startet!

Du hast Lust auf Ehrenamt, möchtest fit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen werden, suchst neue Herausforderungen und tolle Menschen, möchtest über Dich hinauswachsen und bist mindestens 14 Jahre alt?

Dann melde Dich jetzt zu unserem nächsten JuLeiCa-Ausbildungskurs an und mach mit!

 

Ab September 2025 startet unser neuer Ausbildungskurs in Kooperation mit der Ev. Jugend Dellwig, der Ev. Jugend Fröndenberg/Bausenhagen und der Ev. Jugend Holzwickede/Opherdicke. Nähere Informationen sowie die Daten zu den einzelnen Kursen sind im angehängten Flyer zu finden. 

 

Infos:

Was ist eine Jugendleiter*in – Card:
Die Jugendleiter*in – Card ist ein Qualifikationsnachweis für ehrenamtliche Inhaber*innen in der Kinder- und Jugendarbeit. Die Ausbildungsregeln unterliegen einer bundesweiten Norm.


Voraussetzungen für den Erhalt der JugendgruppenLeiter*inCard:
- Du bist mindestens 16 Jahre alt, jüngere Teilnehmer*Innen erhalten ein Juleica-Zertifikat (Teilnahme an den Ausbildungskursen ab ca. 14 Jahren möglich)
- Teilnahme an einer Basisausbildung, die verschiedene Einheiten an Wochenendterminen beinhaltet
- Du engagierst dich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit oder möchtest es zukünftig tun

Vorteile durch den Besitz einer JuLeiCa-Card:
- gesellschaftliche Anerkennung
- Du kannst praktische Erfahrungen sammeln, die sich nicht nur positiv auf deine Persönlichkeit, sondern auch auf deinen späteren Lebenslauf auswirken können
- Du erweiterst deinen Wissensstand
- Du hast die Möglichkeit, dich einzumischen und etwas zu verändern


Was sind die Inhalte der Jugendgruppenleiterausbildung?
- Aufgaben von Jugendgruppenleiter*innen
- Rechtliche Grundlagen/ Aufsichtspflicht
- Geländespiele
- Öffentlichkeitsarbeit
- Gruppenpädagogik
- Kochen für und mit Gruppen
- Rhetorik
- Spielpädagogik
- Deeskalationstraining
- Erste-Hilfe-Kurs




Ev. Jugend Frömern
beim Fröndenberger Jugendtag 2025

Am 31.08.2025 findet von 14-17 Uhr der Fröndenberger Jugendtag 2025 im Jugendzentrum Eulenstraße (Eulenstraße 12, 58730 Fröndenberg) statt. 
Die Ev. Jugend Frömern beteiligt sich als Veranstalter des Netzwerk Jugend Fröndenberg/Ruhr natürlich mit daran.

Der Tag findet in diesem Jahr unter dem Themenschwerpunkt Medienbildung statt. Unter anderem mit dem Medienmobil Iserlohn, Drohnenflug, Buzzertisch, Plottern, Kreativwerkstatt, Rocket League, Kahoot...


"Sei kein Schaf"
zur Kommunalwahl

Am 13.09.2025 laden wir herzlich alle Interessierten zu einem politischen Frühstück um 10 Uhr in unser Gemeindehaus (Brauerstraße 5, 58730 Fröndenberg) ein.

Weitere Infos bei der Jugendreferentin Jana Schütte